
Von Pontius bis Pilatus
Willkommen bei «Von Pontius bis Pilatus», dem Podcast des IBR. Hier gibt es Geschichten von Menschen, die sich auf einen Entwicklungsweg gemacht haben. Es geht um Wegmarkierungen, Stolpersteine und Gipfelkreuzmomente.
Und wir wagen uns an «Wetterprognosen» - sprich Trends in unseren Kompetenzfeldern.
Dieser Podcast gibt Orientierung im Wegnetz der Wissens- und Weiterbildungslandschaft. Produziert im Podcaststudio der Hochschule Luzern Wirtschaft, am Fusse des Pilatus.
Jeden Monat eine neue Folge, abwechselnd moderiert von Sebastian Huber und Shiva Stucki-Sabeti vom Institut für Betriebs- und Regionalökonomie, eurem Bildungspartner.
Von Pontius bis Pilatus
#15 Simon Boog: „Never give up – das ist mein Lebensmotto.“
Was passiert, wenn ein schwerer Schicksalsschlag den Bildungsweg auf den Kopf stellt? Simon Boog spricht über seinen Neustart nach einem Schädel-Hirn-Trauma, seinen Weg zurück ins Berufsleben – und warum Weiterbildung ihm heute Türen öffnet, die er früher nie gesehen hätte.
Simon Boog, heute Serviceleiter bei der Firma AS Aufzüge, hat eine aussergewöhnliche Laufbahn hinter sich: Mit 16 Jahren überlebte er einen schweren Skiunfall und kämpfte sich Schritt für Schritt zurück ins Leben – bis hin zur erfolgreichen Rückkehr an den Ort seiner Reha, diesmal als Projektleiter.
Im Gespräch mit Sebastian Huber erzählt er offen, wie er nach dem Unfall alles neu lernen musste – vom Sprechen bis zum Laufen. Beeindruckend ist nicht nur sein Durchhaltewille, sondern auch seine kontinuierliche Weiterbildung: vom Automobil-Mechatroniker über die Höhere Fachschule bis zu mehreren CAS an der Hochschule Luzern – darunter Business Excellence und Betriebswirtschaft mit Fokus auf Finanz & Controlling.
Die Episode zeigt, wie persönliche Krisen neue Perspektiven eröffnen können und welche Rolle Aus- und Weiterbildung auf dem Weg zurück und nach vorne spielt. Heute steht Simon kurz vor dem nächsten Schritt: dem CAS Service Business Management – und bleibt seinem Motto treu: Never give up.
Kapitelmarken:
02:00 Rückblick auf den Unfall und die Zeit im Koma
03:00 Zurück in der Reha – diesmal als Projektleiter
06:30 Der Wille, wieder zu laufen: Ziel Auffahrtsritt
10:30 Wiedereinstieg in die Lehre mit Suva-Unterstützung
13:30 Von Australien in die Höhere Fachschule
16:00 Elektrotechnik statt Mechanik – bewusst den schwierigeren Weg
20:00 CAS statt Bachelor – über Weiterbildung an der HSLU
24:00 „Never give up“ – wie das Motto Simon prägt
27:00 Future Skills & Teamarbeit in der Praxis
30:00 Netzwerk, Horizonterweiterung & neue Perspektiven
32:30 Nächster Schritt: Service Business Management
Von Pontius bis Pilatus ist ein Podcast des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie IBR. Hier gibt es Geschichten von Menschen, die sich auf einen Entwicklungsweg gemacht haben. Es geht um Wegmarkierungen, Stolpersteine und Gipfelkreuzmomente. Und wir wagen uns an «Wetterprognosen» - sprich Trends in unseren Kompetenzfeldern.
Dieser Podcast gibt Orientierung im Wegnetz der Wissens- und Weiterbildungslandschaft. Produziert im Podcaststudio der Hochschule Luzern Wirtschaft, am Fusse des Pilatus. Jeden Monat eine neue Folge, abwechselnd moderiert von Sebastian Huber und Shiva Stucki-Sabeti vom Institut für Betriebs- und Regionalökonomie, eurem Bildungspartner. Produktion: Fabio Sandmeier
Zum Weiterbildungsangebot des IBR: Praxisorientiert und erfolgreich
Zur Podcast-Webseite "Von Pontius bis Pilatus"