Von Pontius bis Pilatus

#16 Sandra Imbach: „Ich glaube nicht, dass ruhigere Zeiten kommen..."

Season 2 Episode 16

"... aber wir haben es in der Hand, wie wir unser Unternehmen aufstellen."

Wie führt man ein traditionsreiches Familienunternehmen durch unruhige Zeiten? Sandra Imbach, CEO der Imbach & Cie., spricht über strategische Weitsicht, klare Werte – und die Herausforderung, Familie und Firma im Gleichgewicht zu halten.

Sandra Imbach ist CEO des Luzerner Familienunternehmens Imbach & Cie., das seit 1889 Komponenten aus Metall fertigt – heute mit 90 Mitarbeitenden und modernsten Technologien. 

Im Gespräch mit Shiva Stucki-Sabeti erzählt sie, wie sie nach einer Karriere als Juristin ins Unternehmen einstieg – und warum sie sich diesen Schritt lange überlegte.

Im Podcast spricht sie über zentrale Weggabelungen, die Kunst der Nachfolgeplanung, den Spagat zwischen operativer Führung und familiären Rollen – und ihre Haltung zu Themen wie Werte, Führung, Mitbestimmung und Transformation. Sie beschreibt, wie man in einem KMU mit Komplexität, Unsicherheit und stetigem Wandel umgeht – und warum Gelassenheit eine unterschätzte Führungsqualität ist.

Sandra Imbach engagiert sich regelmässig im Forum für Familienunternehmen der HSLU. Dort trifft sie auf Gleichgesinnte, die mit ähnlichen Fragen ringen – sei es bei Nachfolge, strategischer Ausrichtung oder dem Umgang mit den Generationen.

Kapitelmarken:
02:00 Was macht Imbach & Cie. – und worauf ist Sandra besonders stolz?
05:00 Vom Jus-Studium ins Familienunternehmen
10:00 Work-Life-Balance und persönliche Routinen
11:30 Familienunternehmen und der Umgang mit Nähe
14:30 Werte leben, Wandel gestalten
18:00 Partizipation und Strategieentwicklung im Team
22:00 Führung zwischen Vertrauen, Struktur und Verantwortung
27:00 Wandel der Arbeitswelt – was Mitarbeitende heute brauchen
31:00 Adaptive Führung in unsicheren Zeiten
35:00 Frauen in CEO-Rollen – und was wirklich zählt
38:30 Zwei Erkenntnisse für alle, die Führungsverantwortung übernehmen wollen
41:00 Ausblick: Neuer VR-Präsident und nächste Etappe bei Imbach & Cie.

Von Pontius bis Pilatus ist ein Podcast des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie IBR. Hier gibt es Geschichten von Menschen, die sich auf einen Entwicklungsweg gemacht haben. Es geht um Wegmarkierungen, Stolpersteine und Gipfelkreuzmomente. Und wir wagen uns an «Wetterprognosen» - sprich Trends in unseren Kompetenzfeldern.

Dieser Podcast gibt Orientierung im Wegnetz der Wissens- und Weiterbildungslandschaft. Produziert im Podcaststudio der Hochschule Luzern Wirtschaft, am Fusse des Pilatus. Jeden Monat eine neue Folge, abwechselnd moderiert von Sebastian Huber und Shiva Stucki-Sabeti vom Institut für Betriebs- und Regionalökonomie, eurem Bildungspartner. Produktion: Fabio Sandmeier

Zum Weiterbildungsangebot des IBR: Praxisorientiert und erfolgreich

Zur Podcast-Webseite "Von Pontius bis Pilatus"